Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontrast
Normale Ansicht
Hoher Kontrast schwarz/weiß
Hoher Kontrast schwarz/gelb
Hoher Kontrast gelb/schwarz
Ansicht
Feste Breite
Volle Breite
Schrift
Schrift kleiner
Schrift größer
PLG_SYSTEM_JMFRAMEWORK_CONFIG_READABLE_FONT_LABEL
Standardschrift
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
Startseite
Grundsätzliches
Vorstand
Fördermitglieder
Mitgliedsverbände
Inhalte und Ziele
Satzung
Jahresberichte
Delegiertenversammlung/Beschlüsse
Presse
Projekte
Netzwerkstelle AGG
Botschafterinnen für Gleichstellung
Abgeschlossene Projekte
Aktuelles
Frauen machen Kommunalpolitik
Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Stellenausschreibungen
Termine
Infos
Pressemitteilungen
Stellungnahmen
Materialien
Archiv
Kontakt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Rosa Luxemburg
Aktuelle Seite:
Startseite
Schlagwörter
Häusliche Gewalt | Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt
Häusliche Gewalt
Aufruf zum Tanzen: One Billion Rising - eine Milliarde erhebt sich. Sei auch DU dabei!
Aus dem Bundestag: Lob und Kritik für Linken-Antrag zu Femiziden
Aus dem Landesfrauenrat LSA: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschlechter
Bundesfrauenministerium sagt Unterstützung zur besseren technischen Ausstattung für Telefon- und Onlineberatung zu
Bundestag: Situation von Frauen in ländlichen Räumen thematisiert
CEDAW-Allianz übergibt Alternativbericht an die Bundesregierung
Deutliches Zeichen: 117 Kerzen gegen Gewalt an Frauen
Deutliches Zeichen: 117 Kerzen gegen Gewalt an Frauen
Deutscher Frauenrat: Zehn Jahre Istanbul-Konvention: Gewaltschutzabkommen endlich umsetzen
Deutschland reicht ersten Staatenbericht zum Schutz von Frauen vor Gewalt ein
DF: BESSERE UNTERSTÜTZUNG FÜR ALLE GEWALTBETROFFENEN FRAUEN UND MÄDCHEN
DIMR: Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine weit verbreitete Menschenrechtsverletzung in Deutschland
djb-Pressemitteilung: Für eine Europäische Union mit umfassendem Gewaltschutz
djb: Zum 110. Internationalen Frauentag: Aufstehen gegen Frauenhass und Femizide!
Effektiver Gewaltschutz in und nach der Pandemie: Istanbul-Konvention endlich umsetzen!
Gedenkstunde vor dem Landtag
Gewalt in Partnerschaften im Jahr 2020: 4,9 Prozent mehr Fälle als im Vorjahr
Hilfsangebote gegen Gewalt an Frauen werden ausgebaut
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – djb zu strafrechtlichem Umgang mit (tödlicher) Partnerschaftsgewalt
Istanbul-Konvention konsequent umsetzen
JuMiKo: Mehr Handlungsfähigkeit bei Gewalt gegen Frauen
Koalitionsvertrag – djb begrüßt Aufbruch und fordert konkretere Maßnahmen
Mitteldeutsche Zeitung: Offene Tür für Frauen in Not
One Billion Rising 2021
Positive Bilanz des Runden Tisches „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ in dieser Legislatur
Stiller Protest zum Femizid von Bad Lauchstädt
Thesenpapier Landesfrauenrat zur aktuellen Bewältigung der Corona-Pandemie
WANN, WENN NICHT JETZT
Zahl der Opfer häuslicher Gewalt während der Pandemie deutlich gestiegen
Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt
1
2