Termine
21.01.2025

Schulungen für Fachkräfte zum Schutz vor digitaler Gewalt
Im Rahmen des Modellprojektes mit Ein Team gegen digitale Gewalt, in dem in Sachsen-Anhalt Fachkräfte aus dem Gewaltschutz zu digitaler Ortung, Überwachung und Cyberstalking geschult werden, finden weitere Schulungsmodule statt. Die Formate richten sich an Fachkräfte, die zum Schutz von Frauen vor Gewalt tätig sind (Interventions- und Fachberatungsstellen, Schutzeinrichtungen). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier finden Sie die Themen und Termine:
21.01.2025: Basisschulung Digitale Ortung und Überwachung als Präsenzschulung in Magdeburg.
Das Angebot eignet sich für Interessierte ohne Vorwissen sowie für Fachkräfte mit Vorkenntnissen als Fresh up.
28.02.2025: Online-Modul zum Schwerpunkt Social Media absichern
28.03.2025: Online-Modul zum neuen Thema Smart Home absichern
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
26.04.2025
Delegiertenversammlung des Landesfrauenrates
Am 26. April 2025 findet die jährliche Delegiertenversammlung des Landesfrauenrates statt. Die Delegiertenversammlung ist das wichtigste Organ des Vereins. Neben der Durchführung von Wahlen (Vorstand, Kassenprüferinnen) nimmt die Delegiertenversammlung unter anderem den Arbeitsbericht sowie die Berichte der Schatzmeisterin und der Kassenprüferinnen entgegen und entlastet den Vorstand. Auf der Delegiertenversammlung werden Anträge diskutiert und gemeinsame Beschlüsse gefasst. Aus den Beschlüssen ergeben sich Arbeitsaufträge der Mitglieder an den Landesfrauenrates gemäß dem Zweck und der Ziele des Vereins.
Am Tag der Delegiertenversammlung findet stets auch ein fachlicher Input in Form eines thematischen Fachtages statt. Dieser Fachtag wird in guter Tradition von der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung durch ein Grußwort begleitet. Der thematische Input und anschließende Austausch sind stets ein Mehrwert für die Mitglieder, das Netzwerk und Gäste.
Weitere Informationen zum diesjährigen Fachteil und zur Anmeldung folgen in Kürze.
06.09.2025

Save the Date: Konferenz der Landesfrauenräte in Sachsen-Anhalt
Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) ist der seit 1997 existierende Zusammenschluss der Landesfrauenräte aller Bundesländer in Deutschland. Einmal jährlich finden sich alle Landesfrauenräte für ihre Versammlung zusammen. Die KLFR vertritt die Interessen von etwa 14 Millionen Frauen in Deutschland. Ihr Ziel ist die Netzwerkarbeit, die Bündelung von Interessen und die Förderung der Zusammenarbeit. Dies erfolgt u.a. durch die Fassung gemeinsamer Beschlüsse. Weitere Informationen zur KLFR und alle Beschlüsse können Sie hier einsehen.
Die KLFR findet wechselnd in dem Bundesland statt, dessen Landesfrauenrat gerade den Vorsitz inne hat. In 2025 liegt der Vorsitz in Sachsen-Anhalt. Am zweiten Tag der insgesamt 3tägigen Veranstaltung findet stets ein themenspezifischer Fachtag statt, zu dem die Mitglieder der Landesfrauenräte sowie Interessierte eingeladen sind. Der öffentliche Fachtag am 06. September 2025 wird sich mit Antifeminismus, seinen Erscheinungsformen und aktuellen Handlungsnotwendigkeiten beschäftigen.
Merken Sie sich den Termin gern vor. Weitere Informationen folgen.