Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontrast
Normale Ansicht
Hoher Kontrast schwarz/weiß
Hoher Kontrast schwarz/gelb
Hoher Kontrast gelb/schwarz
Ansicht
Feste Breite
Volle Breite
Schrift
Schrift kleiner
Schrift größer
PLG_SYSTEM_JMFRAMEWORK_CONFIG_READABLE_FONT_LABEL
Standardschrift
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
Startseite
Grundsätzliches
Vorstand
Fördermitglieder
Mitgliedsverbände
Inhalte und Ziele
Satzung
Jahresberichte
Delegiertenversammlung/Beschlüsse
Presse
Projekte
Netzwerkstelle AGG
Botschafterinnen für Gleichstellung
Abgeschlossene Projekte
Aktuelles
Frauen machen Kommunalpolitik
Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Stellenausschreibungen
Termine
Infos
Pressemitteilungen
Stellungnahmen
Materialien
Archiv
Kontakt
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Aktuelle Seite:
Startseite
Schlagwörter
Corona | Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt
Corona
Aufforderung an Länder und Kommunen: Dringend Gewaltschutz für Frauen und ihre Kinder auch in der Corona-Krise sicherstellen!
Aus dem Landesfrauenrat LSA: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschlechter
Bundesministerin Giffey verabredet mit den Bundesländern konkrete Hilfsmaßnahmen für Frauen in der Corona-Krise
Corona trifft Frauen doppelt - weniger Erwerbseinkommen und mehr Sorgearbeit
DF: Corona-Krise: Wir brauchen einen Aufbruch zu mehr Geschlechtergerechtigkeit!
DF: Geschlechtergerecht aus der Krise
Familien brauchen mehr: Deutscher Frauenrat (DF), Deutscher Juristinnenbund (djb) und Zukunftsforum Familie (ZFF) fordern geschlechter- und kindgerechte Maßnahmen für Familien in der Corona-Krise!
FDP fordert Emanzipations-Gipfel
Geschlechtergerecht durch die Corona-Krise – Empfehlungen des djb
Grüne: Geschlechtergerechte Politik
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt fordert Erweiterung der Notbetreuung für Kinder für Alleinerziehende und zeitnahe Wiederaufnahme der Kinderbetreuung für Familien mit kleinen Kindern in Sachsen-Anhalt
Mitteldeutsche Zeitung: Offene Tür für Frauen in Not
Runder Tisch Sexarbeit erstmals überregional – Corona und Prostitution
Schule in der Krise: Arme Kinder und Mädchen sind am meisten betroffen
Thesenpapier Landesfrauenrat zur aktuellen Bewältigung der Corona-Pandemie
W20-Erklärung: Gleichstellung der Geschlechter als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie
WANN, WENN NICHT JETZT
Zahl der Opfer häuslicher Gewalt während der Pandemie deutlich gestiegen
Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt
Zusätzliche finanzielle Mittel für Frauenhäuser bereitgestellt