Besuchen Sie uns auf Facebook
    • Kontrast
    • Ansicht
    • Schrift
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt
  • Startseite
  • Grundsätzliches
    • Vorstand
    • Fördermitglieder
    • Mitgliedsverbände
    • Inhalte und Ziele
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Delegiertenversammlung/Beschlüsse
    • Presse
  • Projekte
    • Netzwerkstelle AGG
    • Botschafterinnen für Gleichstellung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • Frauen machen Kommunalpolitik
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Stellenausschreibungen
  • Termine
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Materialien
    • Archiv
  • Kontakt
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt
  • Startseite
  • Grundsätzliches
    • Vorstand
    • Fördermitglieder
    • Mitgliedsverbände
    • Inhalte und Ziele
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Delegiertenversammlung/Beschlüsse
    • Presse
  • Projekte
    • Netzwerkstelle AGG
    • Botschafterinnen für Gleichstellung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • Frauen machen Kommunalpolitik
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Stellenausschreibungen
  • Termine
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Materialien
    • Archiv
  • Kontakt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Rosa Luxemburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Schlagwörter
  • Antifeminismus | Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Antifeminismus

  • Anti-Rassismus. (K)ein Thema in der Gleichstellungspolitik Mitteldeutschlands?

  • Aus dem Landtag: Effektive Verfolgung von Hass im Netz

  • Aus dem Landtag: Hasskriminalität im Netz besser bekämpfen

  • Demokratie-Empowerment heisst für mich: Die Zivilgesellschaft zu stärken

  • djb: Zum 110. Internationalen Frauentag: Aufstehen gegen Frauenhass und Femizide!

  • Gespräche zu den Beschlüssen der Delegiertenversammlung

  • Juristinnenbund begrüßt Ergänzung des § 46 StGB und fordert weitergehende Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt

  • PM: Wissenschaft und Zivilgesellschaft suchen an der Hochschule Magdeburg-Stendal nach demokratischen Wegen durch die Krisen

  • Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratieoffensive auf

  • Kontakt
  • Seitenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Seitenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutz

Anschrift

Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
Leiterstraße 6
39104 Magdeburg
Standort auf GoogleMaps anzeigen

Logo von Sachsen-Anhalt

Der Landesfrauenrat wird institutionell vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und erstellt dazu u.a. einen jährlichen Sachbericht.

Nach oben