Aktuelles
Am 27. November 2019 eröffnete der Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. feierlich seine neue Geschäftsstelle in der Leiterstraße in Magdeburg. Gekommen waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und unerser Mitgliedsverbände.
Seit elf Monaten ist der Aufruf #MehrFrauenindieParlamente des Deutschen Frauenrates online. Er wird von über 200 Erstunterzeichner*innen aus Politik, Gewerkschaften, Wissenschaften, Medien und Verbänden mitgetragen, dazu zählt auch der Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt. Aktuell haben sich dem Aufruf rund 7.000 weitere Unterzeichner*innen angeschlossen.
Am 18. Dezember 2019 feiert die UN-Frauenrechtskonvention (Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, CEDAW) bereits ihren 40. Geburtstag. Deutschland wird regelmäßig von einem unabhängigen Sachverständigenausschuss der Vereinten Nationen (UN) überprüft, ob es CEDAW erfüllt. Bei der letzten Überprüfungsrunde 2017 wurden besonders dringliche Themen benannt, über die Deutschland bis Anfang 2020 Bericht erstatten muss.
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) weist in seinem eingereichten Parallelbericht (https://www.djb.de/verein/Kom-u-AS/K6/st19-32/) auf die weiterhin bestehenden Defizite hin.
Seite 36 von 36